Gründung der PGH “Gloria” Läutemaschinenbauaus dem Zusammenschluß der Firma Friedrich Plagens “Werkstatt für Glockenläutetechnik” mitdem Schmiedemeister Rudolf Huse. Der neu gegründeten PGH gehörten 11 Mitglieder an.
20.12.1958
Umwandlung der PGH “Gloria” in VEB Schaltelektronik Bei der Produktion von Schaltausrüstungen erfolgte eine Konzentration auf die Fertigung vonSteuerungen für den Werkzeugmaschinenbau.
1972
Kombinatsbildungim Rahmen der Bildung von Kombinaten erfolgte die Angliederung des VEB Schaltelektronik alseigenständiger Betrieb an das volkseigene Kombinat Fertigelemente Boizenburg
1981
Werkzeugmaschinenkombinat “7. Oktober Berlin”Zuordnung des VEB Schaltelektronik zum Werkzeugmaschinenkombinat “7. Oktober Berlin”
1987
Privatisierungaus dem VEB Schaltelektronik wird die S&E Schaltelektronik GmbH gegründet. Die Produktpalettewird erweitert auf Schaltausrüstungen für Wasser- und Abwasseranlagen, Gebäudeautomation undIndustrie.
1991
Gründung der Elektroinstallationsabteilungab Februar 1962 begann der Aufbau des Bereiches Elektroinstallation
1962
Industriemäßige Produktion von SchaltkästenBeginn der industriemäßigen Produktion von Schalt- und Sicherungskästen. Später erweitertenSchaltausrüstungen für das verarbeitende Gewerbe die Produktpalette.